loader-logo

[vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]

Tipps für die optimale Google Ads Analyse und Anpassung

Wie Sie Ihr Google Ads Konto analysieren und optimieren

Ein Google Ads Konto bedarf regelmäßiger und konsequenter Beobachtung und Anpassungen. Sie interessieren sich dafür, wie Sie Ihre Kampagnen und Anzeigen optimal analysieren und optimieren können? Im Folgenden geben wir Ihnen hilfreiche Basics und Tipps für eine effektive Google Ads Analyse und Ausrichtung Ihrer Anzeigen mit auf den Weg.

  1. Conversion-Tracking anwenden und überblicken
  2. Analyse des Return on Investment
  3. Auswertung des Berichts zu Suchbegriffen
  4. Qualitätsfaktor im Auge behalten
  5. Click-Through Rate beobachten

[/vc_column_text][vc_btn title=“Beratung für Google Ads Analyse vereinbaren“ style=“outline“ color=“sky“ size=“lg“ align=“center“ link=“url:%23webseiten-weiterleitung-einrichten|title:Beratung%20f%C3%BCr%20Webseitenumbau%20vereinbaren“][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“9166″ img_size=“large“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]

Bekannt aus

[/vc_column_text][vc_column_text css_animation=“fadeInUpBig“]

SEO Agentur Referenzen BMAS Arbeiten 4.0 - Arbeit weiter denken Stern SEO Fachartikel

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]

Ausgezeichnet und zertifiziert von

[/vc_column_text][vc_column_text css_animation=“fadeInUpBig“]

BVDW SEO Zertifikat Fachkraft etracker Zertifikat Webanalyse Digital Marketing Agentur Auszeichnung

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row“][vc_column][vc_column_text]

Persönliche Beratung, Betreuung und individuelle Strategieentwicklung

Digital Marketing Agentur „Tom Phillip Zenker“ für Klarheit im Online Marketing
// SEO // SEA // Content Marketing // Social Media Marketing // Branchenverzeichnisse //

Wir entwickeln als Digital Marketing Agentur seit Jahren hochwertige Inhalte, um die Reichweite unserer Kunden zu steigern. Dabei verknüpfen wir die komplexen Möglichkeiten der On- sowie OffPage Optimierung mit Social Media Marketing und Firmeneinträgen in den bekanntesten Branchenportalen.

SEO Telefon Call SEO Rückruf Termin vereinbaren Digital Marketing Agentur Mail Kontakt

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

Kleiner Tipp vorweg für erfolgreiche Google Ads Analyse

Zunächst einmal  ist hilfreich zu wissen, wie Sie vorgehen können, um Daten in den Google Ads-Berichten einsehen zu können. Und zwar verbinden Sie dazu einfach Ihr Google Ads- mit Ihrem Google-Analytics-Konto und aktivieren anschließend die automatische Tag-Kennzeichnung. Nun können Sie in folgenden Schritten Ihr Google Ads Konto analysieren und optimieren:[/vc_column_text][vc_column_text]

1. Conversion-Tracking anwenden und überblicken

Dieser Schritt setzt zunächst einmal voraus, dass Sie sich darüber bewusst sind, wobei es sich bei einer Conversion handelt. Eine Conversion findet statt, sobald ein User eine Aktion mit Ihrer Anzeige durchführt. Das Google Ads Conversion-Tracking ermöglicht es Ihnen somit herauszufinden, wie gewinnbringend die Klicks auf Ihre Anzeige sind und wie erfolgreich diese zu gewünschten Aktionen führen. Dies „gewünschten Aktionen“ können beispielsweise Käufe in Ihrem Online-Shop, Anrufe, Downloads, oder auch das Absenden eines Kontaktformulars sein.

Mit den unterschiedlichen Anzeigentypen, für die Sie sich entscheiden, unterscheiden sich in der Regel auch die relevanten Conversions je nachdem, wo diese stattfinden. Zum Beispiel handelt es sich beim Download einer App um eine völlig andere Art der Conversion als das Abonnieren eines Newsletters.

In Google Ads können die Informationen zu Ihren Conversions nun ganz simpel eingesehen werden. Hierfür begeben Sie sich in die Spalte der „Conversions“, wo Sie schließlich einsehen können, wieviele Conversion-Aktionen erzielt wurden. Quasi, wie häufig User eine von Ihnen als gewünscht definierte Aktion durchgeführt haben.

Um nun aber überhaupt zu bestimmen, auf welche Aktionen Sie mit Ihren Anzeigen abzielen wollen, klicken Sie in den Einstellungen auf „In Conversions einbeziehen“ und „Attributionsmodelle“, um zu definieren, welche Daten als Conversions erfasst werden sollen. Weitere Kennzahlen, welche ebenso Aufschluss über die Conversions geben, sind beispielsweise die Conversion-Rate, der Cost per Conversion, oder auch der Conversion-Wert pro Klick.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

2. Analyse des Return on Investment

Auch der sogenannte RoI bedarf möglichst kontinuierlicher Überwachung. Dabei handelt es sich um das Verhältnis der entstehenden Kosten zum Nettogewinn. Der Return on Investment stellt grundsätzlich den relevantesten Wert für Werbetreibende dar, da er im Großen und Ganzen Aufschluss darüber gibt, wie viel Gewinn erzielt wird und ob sich Ihre Werbemaßnahmen lohnen. Mit der RoI-Auswertung kann gestartet werden, sobald die Conversion-Messung stattfindet. Dabei sollte der Conversion-Wert in jedem Fall größer sein als der Wert, den Sie für Conversion aufwenden.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row“ content_placement=“middle“ css=“.vc_custom_1645214108889{background-color: #ffffff !important;}“][vc_column][vc_column_text]

3. Auswertung des Berichts zu Suchbegriffen

Bei dem Bericht zu Suchbegriffen handelt es sich um eine Liste an Suchbegriffen, welche User eingetippt haben und woraufhin schließlich Ihre Anzeige ausgespielt und angeklickt wurde. Im Bericht zu Suchbegriffen wird nun einsehbar, inwiefern diese Suchbegriffe mit Ihren Keywords zusammenhängen. Dadurch wird ersichtlich, welche Keyword-Optionen für bestimmte Keywords und Suchbegriffe optimal geeignet sind. Somit wird auch Ihr Budget so effektiv wie möglich eingesetzt. Durch die Resultate des Berichts kann nun die Keywordliste angepasst werden. Überehmen Sie leistungsstarke Suchbegriffe hin die Keywordliste Ihrer Anzeigengruppe. Falls ein Suchbegriff hingegen irrelevant für Ihr Produkt- oder Dienstleistungsangebot sein sollte, können Sie dieses auch als Keyword ausschließen.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

4. Qualitätsfaktor im Auge behalten

Der Qualitätsfaktor ist ein ungefährer Messwert, der Aufschluss darüber gibt, wie effektiv Ihre Keywords, Anzeigen und Landingpages sind. Nach durch Sie vorgenommene Optimierungen steigt der Qualitätsfaktor in der Regel. Um genau diesen Effekt zu erzielen, gibt es einige Tipps. Und zwar entscheiden Sie sich am besten für Keywords und Wortgruppen, die User, welche sich für Ihr Angebot interessieren könnten, wahrscheinlich in der Suchleiste eingeben. Sorgen Sie außerdem für eine gute Anzeigenrelevanz Ihrer Anzeigen, da diese somit höher gerankt wird und demnach häufig mehr Klicks generiert.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

5. Click Through Rate beobachten 

Der CTR gibt Aufschluss darüber, wie viele Impressionen letztlich zu Klicks geführt haben. Besonders, weil die CTR auch den Qualitätsfaktor beeinflusst, sollten Sie sie im Auge behalten. Falls Ihre CTR niedrig sein sollte, könnte dies beispielsweise daran liegen, dass Ihr Qualitätsfaktor zu niedrig ist. Dies kann durch Keywordanpassungen und anderweitige Kontooptimierungen geändert werden. Ein anderer Grund für eine niedrige Click Through Rate könnte allerdings auch sein, dass Sie zu viel in Ihre Keywords investieren. Denken Sie daran, dass auch mit niedrigerem CPC Ihre Werbeziele erreicht werden können. Beobachten Sie jedoch trotzdem die CTR, die im Falle von niedrigeren Positionen verschlechtert wird.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Gerne unterstützen wir Sie und beraten Sie nicht nur hinsichtlich Google Ads Analysen und Anpassungen Ihres Google Ads Kontos, sondern übernehmen auch die komplette Optimierung Ihrer Google Ads-Anzeigen für Sie. Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen und kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch:[/vc_column_text][vc_column_text]

SEO Telefon Call SEO Rückruf Termin vereinbaren SEO Mail Kontakt

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_single_image image=“9134″ img_size=“large“ alignment=“center“][vc_column_text]

JETZT BERATEN LASSEN ✓
schnell, unverbindlich & kostenlos!

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/3″][vc_single_image image=“9166″ img_size=“full“][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text][/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]

JETZT BERATEN LASSEN ✓
schnell, unverbindlich & kostenlos!

[/vc_column_text][vc_single_image image=“9172″ alignment=“center“][vc_single_image image=“9169″ alignment=“center“][vc_single_image image=“9171″ alignment=“center“][vc_single_image image=“9170″ alignment=“center“][/vc_column][/vc_row]