Tom Phillip Zenker Digital Marketing Agentur GmbH

Wichtige Google Ads-KPIs

Business Analyse

Allgemeine Key Performance Indicators

Digitale Prozesse

Wichtige KPIs für Unternehmen mit dem Ziel der Gewinnmaximierung

Branding Marketing

Wichtige Kennzahlen für Unternehmen mit dem Ziel der Leadgenerierung

Wichtige Google Ads-KPIs

Sie möchten wissen, welche Google Ads-KPIs (Key Performance Indicators) am relevantesten für eine Google Ads-Kampagne sind? Wir verraten Ihnen im Anschluss, auf welche Kennzahlen Sie für Ihre Google Ads-Kampagne besonders achten sollten. 

Gerne unterstützen wir Sie nicht nur hinsichtlich der Relevanz bestimmter Key Performance Indikatoren, sondern übernehmen auch die komplette Einrichtung und Bewertung Ihrer Werbekampagnen für Sie. Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen und kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

10+ Jahre Know-how

Seit über 3650 Tagen steht bei uns Digital Marketing im Mittelpunkt.

530+ Projekte

Unvergleichbare Erfahrung vom lokalen Freelancer bis zum Mittelstand.

2000% Wachstumsrate

Wir haben enorme Wachstumssprünge nach 1-3 Monaten erzielt.

20+ Motivierte Köpfe

Wir helfen von der Konzeption bis über die Veröffentlichung hinaus.

Allgemeine Key Performance Indicators

Impressionen

Die Anzahl der Impressionen gibt Auskunft darüber, wie viele Nutzer*innen mit der Anzeige – also mit der Marke – konfrontiert werden. Um präzisere Informationen entnehmen zu können, lohnt es sich, einen Blick auf die „Impressionen (oberste Position)%“ zu werfen. Diesen Kennzahlen kann entnommen werden, an welcher Position die jeweilige Anzeige angezeigt wurde.

Klickrate (CTR)

Die Click-through-Rate gibt an, welche Anzahl an User*innen, die mit Ihrer Anzeige in Verbindung gekommen sind, auch tatsächlich auf diese geklickt hat. Abhängig davon, wie ansprechend die Anzeige formuliert wurde, wie passend die Ausrichtungseinstellungen getroffen und wie gut die Keywords gewählt wurden, fällt die Klickrate in der Regel entsprechend aus. Außerdem spielt eine Rolle, in welchen Netzwerken Sie welche Leistungen oder Waren anbieten. Um die Klickrate zu erhöhen sorgen Sie dafür, dass Ihre Anzeige so relevant, Ihre Anzeigentexte so ansprechend und Ihre Keywords so präzise wie möglich sind.

Anzeigenrelevanz

Die Anzeigenrelevanz misst, wie passend Ihre Anzeige für die Suchanfrage der User*innen sind. Google möchte somit sichergehen, dass die Anzeige die Suchanfragen und Wünsche der Nutzer*innen möglichst gut widerspiegeln.

Qualitätsfaktor

Bei dem Qualitätsfaktor handelt es sich um eine Größe, welche einen Eindruck von der Qualität der Werbeanzeigen liefert. Dabei geben Zahlen auf einer Skala von 1 bis 10 Aufschluss darüber, wie erfolgreich Ihre Keywords, Anzeigen und Landingpages im Vergleich zu denen anderer Werbetreibenden performen. Der Qualitätsfaktor basiert auf den Impressionen, die sich bis dato durch die exakte Übereinstimmung der Suchanfrage eines Google-Nutzers mit einem entsprechenden Keyword ergeben haben.

Abhängig von den Zielen, Plänen und Absichten des jeweiligen Unternehmens, sind außerdem unterschiedliche KPIs von besonders hoher Relevanz, anhand derer der Unternehmenserfolg abgeleitet werden kann.

Wichtige KPIs für Unternehmen mit dem Ziel der Gewinnmaximierung

Conversions Die Anzahl der Conversions gibt an, wie häufig ein*e Nutzer*in eine nennenswerte Aktion auf der Webseite vorgenommen hat. Beispielsweise, wenn ein*e Interessent*in zur Kundschaft wird, indem ein Kauf eines Produktes auf der jeweiligen Webseite getätigt wurde. In diesem Falle spricht man bei dem Erwerb des Produktes von einer Conversion. ROAS Zunächst ist die Festlegung eines Ziel-ROAS bedeutsam, um eine Basis für die Bewertung der ROAS zu schaffen. Grundlage für die Berechnung der Ziel-ROAS sollte dabei die Marge darstellen, wobei auch die Quote der Retouren beachtet werden sollte. Aus dem sich aus diesen Werten ergebenden Ergebnis lassen sich die Kosten ableiten, welche für Werbemaßnahmen entstehen dürfen. Ebendiese Kosten bilden wiederum die Basis des Indikators ROAS („Return On Ad Spend“), welcher prozentual angegeben wird und sich mit folgender Formel berechnen lässt: Conversion-Wert / Kosten. Der entstehende Umsatz der Kampagne soll demnach durch die entstandenen Kosten geteilt werden, um ein Ergebnis zu erhalten, welches schließlich Aufschluss über die Profitabilität der Werbung gibt. KUR KUR steht für die Kosten-Umsatz-Relation und bezeichnet ebenfalls eine Kennzahl, welche Auskunft über den Erfolg der geschalteten Werbung gibt. Auch hinsichtlich dieses Indikators lohnt es sich, vorab eine Ziel-KUR zu berechnen, um die KUR anschließend effektiv bewerten zu können. Da es sich bei der Kosten-Umsatz-Relation um den Kehrwert des ROAS handelt, wird sie folgendermaßen berechnet: Kosten / Conversion-Wert. Gut zu wissen Weitere Methoden, eine Maximierung des Gewinns in Google Ads zu erzielen, stellen Gebotssimulationen, oder präzise ausgerichtetes Conversion-Tracking dar.
Anruf Digital Marketing Beratung

Kontaktformular

Social Media-Formular
Datenschutzbestimmungen

Wichtige Google Ads-KPIs für Unternehmen mit dem Ziel der Leadgenerierung

Bei Leads handelt es sich um Kontaktinformationen von potenziellen Kunden für beispielsweise ein Prospekt-Abonnement. Conversions Auch in diesem Fall stellt die Zahl der Conversions eine wichtige Größe dar. Jedoch bezeichnen Conversions hier Leads, anstatt Käufe. Kosten/Conversion Um die Kosten pro Conversion bewerten zu können, ist wichtig, dass dem einzelnen Lead ein bestimmter Wert zugeschrieben wird, welcher definieren soll, wie wertvoll eine einzelne Conversion für das Unternehmen ist. Somit kann effektiv festgestellt werden, wie profitabel die Werbung ist. Jedoch ist zu berücksichtigen, dass möglicherweise nicht alle Leads zu tatsächlich abgeschlossenen Sales führen.

In jedem Fall zu beachten

Unabhängig von den Zielen eines Unternehmens ist zu beachten, dass sich die jeweiligen Vorsätze nicht widersprechen sollten. Außerdem soll ein zuverlässiges Tracking garantiert sein, um den Zahlen auch die notwendige Gewichtung verleihen zu können. 

© 2025 Tom Phillip Zenker Digital Marketing Agentur GmbH