Mit diesen Tipps können Sie Duplicate Content vermeiden
In manchen Situationen lässt es sich kaum vermeiden, beinahe identischen Content zu veröffentlichen. Für diese Fälle gibt es verschiedene Tricks, um Duplicate Content zu umgehen und damit einen Google Penalty zu vermeiden.
1. Canonical Tag
Ihr Google Ranking verbessern Sie ungehindert mit der sogenannten Kanonisierung. Hierbei teilen Sie Google Ihre primäre URL, die „Haupt-URL“, mit, indem Sie gezielt einen Canonical Tag bzw. Canonical Link einbauen.
- Verweisung auf sich selbst durch Verweisung auf eine „Originalseite“ ersetzen
- Sekundäre Seite mit Duplicate Content für Google als irrelevant markieren
- Keinen Google Penalty erhalten
- Google Platzierung verbessern
Durch Canonical Tags verweist die entsprechende Seite nicht mehr auf sich selbst, sondern auf eine von Ihnen bevorzugte Hauptseite mit dem originalen Inhalt. Das reguläre Self Referencing Canonical Tag ist dadurch aufgehoben und die Suchmaschine berücksichtigt für das Ranking nur noch die im Canonical Tag hinterlegte Seite.
2. 301 Redirect
Falls Sie eine neue Domain oder eine neue Struktur der Links Ihrer Webseite eingerichtet haben, sollten Sie dringend daran denken, eine dauerhafte Weiterleitung mit 301-Redirect einzurichten.
- Dauerhafte Verschiebung der Webseiteninhalte an Crawler kommunizieren
- Doppelt indexierte Seiten (alte und neue URL) verhindern
- Gefahr für Duplicate Content reduzieren und keinen Ranking-Wert einbüßen
301-Redirect sollte unbedingt dann eingerichtet werden, wenn eine Ressource Ihrer Webpage oder Ihre gesamte Webseite permanent an einer anderen Stelle zu finden ist.
Ob Ihre Weiterleitungen auf Ihre neue Ziel-URL reibungslos funktionieren, prüfen wir gerne für Sie. Mit unserer hochwertigen SEO-Analyse können wir endlosen Weiterleitungsschleifen erkennen und somit frühzeitig Duplicate Content vermeiden.
3. Saubere, einheitliche URL-Strukturen
Grundsätzlich ist es empfehlenswert, immer dieselben Linkstrukturen zu nutzen, damit Crawler die Zusammenhänge Ihrer Seiten verstehen und klar kategorisieren können. Das betrifft sowohl interne Links wie auch Top-Level-Domains.
Linkvariationen wie http://www.ihre-url.com/unterseite/, http://www.ihre-url.com/unterseite und http://www.ihre-url.com/unterseite/index.htm sollten zum Beispiel nicht gleichzeitig verwendet werden.
Außerdem sollten Sie beispielsweise für die richtige, landesspezifische Version eines Dokuments eher http://www.ihr-dokument.de verwenden als http://www.ihr-dokument.com/de oder http://de.ihr-dokument.com.
4. Wiederkehrende Textbausteine und ähnliche Inhalte reduzieren
Manchmal wiederholen sich auf einigen Seiten unbeabsichtigt gewisse, notwendige Textpassagen, wie zum Beispiel umfangreiche Urheberrechtshinweise oder erläuternde Firmenleistungen und Kontaktinformationen.
Sie können hier entgegenwirken und:
- wiederkehrende Inhalte durch einen Link zu detaillierten Informationen umgehen
- ähnelnde Seiten erweitern, um Unique Content zu schaffen
- ähnelnde Seiten zu einer Seite zusammenfassen
Sie wollen noch mehr über Duplicate Content herausfinden und wie Sie diesen SEO Fehler vermeiden können? Dann lesen Sie doch direkt hier weiter.
Persönliche Beratung mit Ihrer Content Marketing Agentur
Sie möchten unbeabsichtigte Dubletten auf Ihrer Website identifizieren und verhindern, dass Ihre Google Ranking Position dadurch schlechter wird? Unsere Content Marketing Expert:innen bieten Ihnen eine umfassende Beratung.
Als Content Agentur mit langjähriger Erfahrung im SEO Content Marketing können wir Ihnen durch unsere detaillierte SEO Audit Analyse genau sagen, an welchen Stellschrauben Sie Ihre Webseite für einen besseren Google Ranking Platz optimieren können!
Gerne übernehmen wir auch für Sie die gesamte OnPage-Optimierung und verhelfen Ihnen mit unterstützenden OffPage-Maßnahmen zu einem Top Google Ranking!
Wir sind Ihre Content Marketing Agentur, um Duplicate Content vorzubeugen und Ihr Google Ranking zu verbessern!