loader-logo

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Duplicate Content vermeiden

und Google Platzierung verbessern

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Duplicate Content entsteht häufig unabsichtlich und kann das Google Ranking erheblich abschwächen. Wir verraten Ihnen hier, wie Sie nicht böswillig duplizierten Content verhindern und so dauerhaft Ihre Google Platzierung verbessern.

  • Nachhaltige Content Strategie
  • Unique Content für Google Optimierung
  • Kontinuierliche Content Pflege

Mit der optimalen Content Marketing Strategie können Sie innerhalb von 14 Tagen Ihr Google Ranking verbessern. Vertrauen Sie über 150 positiven Kundenbewertungen und lassen auch Sie sich vom Profi Ihre Webseite für Google optimieren![/vc_column_text][vc_btn title=“Beratung für Content Strategie vereinbaren“ style=“outline“ color=“sky“ size=“lg“ align=“center“ link=“url:%23beratung-fuer-content-strategie|title:Beratung%20f%C3%BCr%20Content%20Strategie%20vereinbaren“][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“9166″ img_size=“large“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]

Bekannt aus

[/vc_column_text][vc_column_text css_animation=“fadeInUpBig“]

SEO Agentur Referenzen BMAS Arbeiten 4.0 - Arbeit weiter denken Stern SEO Fachartikel

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]

Ausgezeichnet und zertifiziert von

[/vc_column_text][vc_column_text css_animation=“fadeInUpBig“]

BVDW SEO Zertifikat Fachkraft etracker Zertifikat Webanalyse Digital Marketing Agentur Auszeichnung

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row“ css=“.vc_custom_1645442300593{background-color: #122c4b !important;}“][vc_column][vc_column_text]

Persönliche Beratung, Betreuung und individuelle Strategieentwicklung

Online Marketing Agentur „Tom Phillip Zenker“ für Klarheit im Online Marketing
// SEO // SEA // Content Marketing // Social Media Marketing // Branchenverzeichnisse //

Wir entwickeln als Online Marketing Agentur seit Jahren hochwertige Inhalte, um die Reichweite unserer Kunden zu steigern. Dabei verknüpfen wir die komplexen Möglichkeiten der On- sowie OffPage Optimierung mit Online Media Marketing und Firmeneinträgen in den bekanntesten Branchenportalen.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row“][vc_column][vc_column_text]

SEO Telefon Call SEO Rückruf Termin vereinbaren Digital Marketing Agentur Mail Kontakt

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text][lwptoc min=“2″ depth=“3″ hierarchical=“0″ numeration=“none“ title=““ toggle=“0″ smoothScrollOffset=“10″ itemsFontSize=“90%“ wrapNoindex=“0″ skipHeadingLevel=“h1,h4,h5,h6″][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

Was bedeutet Duplicate Content?

Der Begriff Duplicate Content wird von allen Suchmaschinen, darunter auch Google, verwendet, um zu beschreiben, dass ein Inhalt identisch oder sehr ähnlich, also doppelt vorkommt.

  1. Der identische oder sehr ähnliche Inhalt erscheint auf vielen Seiten einer Webseite
  2. Der identische oder sehr ähnliche Inhalt erscheint auf unterschiedlichen Webseiten (Plagiat)

Google selbst beschreibt Duplicate Content folgendermaßen:

Von Duplicate Content, auch „Content-Dubletten“ oder „duplizierte Inhalte“ genannt, wird gesprochen, wenn große Blöcke von Inhalten in derselben Sprache auf derselben oder einer anderen Domain mehrfach vorhanden sind – entweder komplett identisch oder doch sehr ähnlich.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]

Nicht böswillig erstellte Content-Dubletten

Die gute Nachricht ist: Google unterscheidet glücklicherweise zwischen böswillig und nicht böswillig dupliziertem Content.

Wenn Sie also unabsichtlich eine Doppelung erstellt haben, zum Beispiel weil Sie verschiedene URLs für verschiedene Druckversionen, für verschiedene Endgeräte oder für Artikel, die über mehrere URLs angezeigt werden, eingerichtet haben, dann hat das keine allzu schlimme negative Auswirkung auf Ihre Ranking Position.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]

Böswillig erstellte Content-Dubletten

Manchmal wird Duplicate Content jedoch auch bewusst mit der Absicht erstellt, das Suchmaschinen Ranking zum eigenen Vorteil zu manipulieren und mehr Klicks durch mehr Ranking Positionen zu gewinnen. 

Um diesen unfairen Wettbewerbsvorteil zu verhindern, versucht Google mit Hilfe von gewissen Duplicate Content Sanktionen, wie einem Google Penalty oder einer manuellen Abstrafung, allen Wettbewerber:innen die gleiche Chance zu gewährleisten.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Eine solide Content Strategie schützt Sie frühzeitig vor unbeabsichtigtem Duplicate Content und einer daraus resultierenden Google Penalty, die Ihnen eine Top Ranking Position verwehrt.

Als erfahrene Content Marketing Agentur spüren wir eventuelle Plagiate Ihrer Inhalte und versehentlichen Duplicate Content auf Ihren Seiten auf und können schon innerhalb von 14 Tagen Ihre Google Platzierung verbessern.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_single_image image=“9172″ img_size=“medium“ alignment=“center“ onclick=“custom_link“ img_link_target=“_blank“ link=“https://www.provenexpert.com/de-de/tom-phillip-zenker/“][vc_column_text]

SEO Telefon Call SEO Rückruf Termin vereinbaren SEO Mail Kontakt

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

So entsteht Duplicate Content

Natürlich sollten Sie Ihren Webseiten-Besucher:innen in erster Linie einzigartigen und einmaligen Content, sogenannten Unique Content, zur Verfügung stellen, der idealerweise nicht noch einmal an einer anderer Stelle vorkommt.

Das gestaltet sich in der Praxis jedoch oftmals schwieriger, deshalb haben wir Ihnen hier einige Ursachen aufgelisteten, die häufig zu versehentlich generiertem Duplicate Content führen. [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]

Auf E-Commerce-Seiten

Dort, wo ein und dasselbe Produkt in verschiedenen Varianten angeboten wird, entstehen meistens unumgänglich viel Mengen an Duplicate Content. Das passiert, wenn Artikel in einem Onlineshop über mehrere URLs angezeigt oder verlinkt werden.[/vc_column_text][vc_column_text]

Mehrere URLs mit dem gleichen Inhalt

Wenn an eine URL beispielsweise verschiedene GET-Parameter in unterschiedlicher Reihenfolge angehängt werden (www.ihre-url.com/index.php?a=1&b=2 und www.ihre-url.com/index.php?b=2&a=1), gelangt man an sich auf die identische Seite, die von den Suchmaschinen allerdings als zwei unterschiedliche Seiten indexiert werden.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]

Bei der Subdomain

Häufig entsteht gedoppelter Content auch versehentlich bei der Angabe der www-Subdomain, obwohl die Webseite auch ohne diese www-Angabe erreichbar ist (http://www.ihre-url.com/ und http://ihre-url.com/). Dieses Dilemma betrifft dann auch automatisch jede einzelne Unterseite von Ihrer Website.[/vc_column_text][vc_column_text]

Desktop-, Mobil-und Druck-Versionen einer Seite

In verschiednen Foren zum Beispiel können sowohl reguläre Seiten-Versionen, aber auch vereinfachte Seiten, die extra für Mobilgeräte eingerichtet sind, entstehen. Auch Webseiten, die speziell für den Ausdruck generiert wurden, erzeugen häufig ungewollt Duplicate Content.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row“ content_placement=“middle“ css=“.vc_custom_1645214108889{background-color: #ffffff !important;}“][vc_column][vc_column_text]

Duplicate Content mit einem Google Penalty Checker aufspüren

Um eine effiziente Content Optimierung vornehmen zu können, lohnt es sich oftmals, eventuellen Duplicate Content mit Hilfe eines Google Penalty Checker aufzuspüren. Professionelle SEO-Tools können dabei helfen, den Google Penalty rechtzeitig zu bemerken, bevor es zu einem starken Rückgang der Klickzahlen kommt.

  1. Mit Google Penalty Checker Duplicate Content aufspüren
  2. Unnötigen Duplicate Content verhindern
  3. Negative Nutzer:innenerfahrung vermeiden

Lassen Sie Ihre Webseite für Google optimieren und holen Sie sich ab sofort mehr Klicks über die Suchmaschine ab. Unsere Content Marketing Expert:innen werden Ihr Google Ranking verbessern – und das in schon 14 Tagen![/vc_column_text][vc_btn title=“Jetzt Webseite für Google optimieren“ style=“outline“ color=“sky“ size=“lg“ align=“center“ link=“url:%23beratung-fuer-content-strategie|title:Jetzt%20Webseite%20f%C3%BCr%20Google%20optimieren“][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row“ content_placement=“middle“ css=“.vc_custom_1645214108889{background-color: #ffffff !important;}“][vc_column][vc_column_text]

Mit diesen Tipps können Sie Duplicate Content vermeiden

In manchen Situationen lässt es sich kaum vermeiden, beinahe identischen Content zu veröffentlichen. Für diese Fälle gibt es verschiedene Tricks, um Duplicate Content zu umgehen und damit einen Google Penalty zu vermeiden.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row“ content_placement=“middle“ css=“.vc_custom_1649686889229{background-color: #ffffff !important;}“][vc_column][vc_column_text]

1. Canonical Tag

Ihr Google Ranking verbessern Sie ungehindert mit der sogenannten Kanonisierung. Hierbei teilen Sie Google Ihre primäre URL, die „Haupt-URL“, mit, indem Sie gezielt einen Canonical Tag bzw. Canonical Link einbauen.

  • Verweisung auf sich selbst durch Verweisung auf eine „Originalseite“ ersetzen
  • Sekundäre Seite mit Duplicate Content für Google als irrelevant markieren
  • Keinen Google Penalty erhalten
  • Google Platzierung verbessern

Durch Canonical Tags verweist die entsprechende Seite nicht mehr auf sich selbst, sondern auf eine von Ihnen bevorzugte Hauptseite mit dem originalen Inhalt. Das reguläre Self Referencing Canonical Tag ist dadurch aufgehoben und die Suchmaschine berücksichtigt für das Ranking nur noch die im Canonical Tag hinterlegte Seite.[/vc_column_text][vc_column_text]

2. 301 Redirect

Falls Sie eine neue Domain oder eine neue Struktur der Links Ihrer Webseite eingerichtet haben, sollten Sie dringend daran denken, eine dauerhafte Weiterleitung mit 301-Redirect einzurichten.

  • Dauerhafte Verschiebung der Webseiteninhalte an Crawler kommunizieren
  • Doppelt indexierte Seiten (alte und neue URL) verhindern
  • Gefahr für Duplicate Content reduzieren und keinen Ranking-Wert einbüßen

301-Redirect sollte unbedingt dann eingerichtet werden, wenn eine Ressource Ihrer Webpage oder Ihre gesamte Webseite permanent an einer anderen Stelle zu finden ist.

Ob Ihre Weiterleitungen auf Ihre neue Ziel-URL reibungslos funktionieren, prüfen wir gerne für Sie. Mit unserer hochwertigen SEO-Analyse können wir endlosen Weiterleitungsschleifen erkennen und somit frühzeitig Duplicate Content vermeiden.[/vc_column_text][vc_btn title=“Ja, ich möchte Duplicate Content vermeiden!“ style=“outline“ color=“sky“ size=“lg“ align=“center“ link=“url:%23beratung-fuer-content-strategie|title:Ja%2C%20ich%20m%C3%B6chte%20Duplicate%20Content%20vermeiden!“][vc_column_text]

3. Saubere, einheitliche URL-Strukturen

Grundsätzlich ist es empfehlenswert, immer dieselben Linkstrukturen zu nutzen, damit Crawler die Zusammenhänge Ihrer Seiten verstehen und klar kategorisieren können. Das betrifft sowohl interne Links wie auch Top-Level-Domains.

Linkvariationen wie http://www.ihre-url.com/unterseite/, http://www.ihre-url.com/unterseite und http://www.ihre-url.com/unterseite/index.htm sollten zum Beispiel nicht gleichzeitig verwendet werden.

Außerdem sollten Sie beispielsweise für die richtige, landesspezifische Version eines Dokuments eher http://www.ihr-dokument.de verwenden als http://www.ihr-dokument.com/de oder http://de.ihr-dokument.com.[/vc_column_text][vc_column_text]

4. Wiederkehrende Textbausteine und ähnliche Inhalte reduzieren 

Manchmal wiederholen sich auf einigen Seiten unbeabsichtigt gewisse, notwendige Textpassagen, wie zum Beispiel umfangreiche Urheberrechtshinweise oder erläuternde Firmenleistungen und Kontaktinformationen.

Sie können hier entgegenwirken und:

  • wiederkehrende Inhalte durch einen Link zu detaillierten Informationen umgehen
  • ähnelnde Seiten erweitern, um Unique Content zu schaffen
  • ähnelnde Seiten zu einer Seite zusammenfassen

Sie wollen noch mehr über Duplicate Content herausfinden und wie Sie diesen SEO Fehler vermeiden können? Dann lesen Sie doch direkt hier weiter.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row“ content_placement=“middle“ css=“.vc_custom_1645214108889{background-color: #ffffff !important;}“][vc_column][vc_column_text]

Persönliche Beratung mit Ihrer Content Marketing Agentur

Sie möchten unbeabsichtigte Dubletten auf Ihrer Website identifizieren und verhindern, dass Ihre Google Ranking Position dadurch schlechter wird? Unsere Content Marketing Expert:innen bieten Ihnen eine umfassende Beratung.

Als Content Agentur mit langjähriger Erfahrung im SEO Content Marketing können wir Ihnen durch unsere detaillierte SEO Audit Analyse genau sagen, an welchen Stellschrauben Sie Ihre Webseite für einen besseren Google Ranking Platz optimieren können!

Gerne übernehmen wir auch für Sie die gesamte OnPage-Optimierung und verhelfen Ihnen mit unterstützenden OffPage-Maßnahmen zu einem Top Google Ranking![/vc_column_text][vc_single_image image=“9134″ img_size=“large“ alignment=“center“][vc_column_text]

Wir sind Ihre Content Marketing Agentur, um Duplicate Content vorzubeugen und Ihr Google Ranking zu verbessern!

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/3″][vc_single_image image=“9166″ img_size=“full“][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text][/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]

JETZT BERATEN LASSEN ✓
schnell, unverbindlich & kostenlos!

[/vc_column_text][vc_single_image image=“9172″ alignment=“center“][vc_single_image image=“9169″ alignment=“center“][vc_single_image image=“9171″ alignment=“center“][vc_single_image image=“9170″ alignment=“center“][/vc_column][/vc_row]